CT Behandlung

Die Computertomografie (CT) ist ein Schnittbildverfahren zur Darstellung von Knochen, Muskeln, Organen, Blutgefäßen und anderen Strukturen im Körper des Menschen

Untersuchung von Knochen, Muskeln, Organen und Blutgefäßen

Die Computertomografie (CT) ist ein Schnittbildverfahren zur Darstellung von Knochen, Muskeln, Organen, Blutgefäßen und anderen Strukturen im Körper des Menschen. Auf diese Art und Weise können Veränderungen, so beispielsweise Tumore oder Entzündungen, überlagerungsfrei nachgewiesen werden – und das unter Verwendung von Röntgenstrahlen.

Untersuchungen des Kopfes (oft alternativ MRT möglich):

In der medizinischen Diagnostik sind Verdachtsfälle von Hirninfarkten, Hirnblutungen, Kopfverletzungen und Kopfschmerzen ebenso wichtig wie die Bewertung von Schwellungen, Tumoren im Kopf-Gesichtsbereich, geistigem Abbau und Bewusstseinsveränderungen. Sogar scheinbar kleinere Zustände wie Nasennebenhöhlenentzündungen und Mittelgesichtsverletzungen erfordern präzise Untersuchungen. Modernste Bildgebung und gründliche klinische Beurteilungen sind entscheidend, um richtige Diagnosen zu stellen und optimale Patientenversorgung sicherzustellen. Oft bietet ein MRT des Kopfes eine Alternative zu CT Untersuchungen.

Untersuchungen des Körpers:

Untersuchungen

Standort

Standort

Technik

Technik

Körperregion

CT – Abdomen

Untersuchung des Bauchbereiches mittles Computertomographie.

Bauch

Bochum

CT

Diagnostik

Hamm

Gelsenkirchen

Münster

Mülheim an der Ruhr

Mehr erfahren

CT – Becken

Untersuchung des Beckenbereiches mittles Computertomographie.

Bochum

CT

Diagnostik

Gelenke

Hamm

Gelsenkirchen

Münster

Mülheim an der Ruhr

Mehr erfahren

CT – BWS

Untersuchung der Brustwirbelsäule (BWS) mittles Computertomographie.

Bochum

CT

Diagnostik

Hamm

Rücken

Gelsenkirchen

Münster

Mülheim an der Ruhr

Mehr erfahren

CT – Ellenbogen

Untersuchung des Ellenbogenbereiches mittles Computertomographie.

Bochum

CT

Diagnostik

Gelenke

Hamm

Gelsenkirchen

Münster

Mülheim an der Ruhr

Mehr erfahren

Auf der Suche?

Terminvergabe

Für gesetzlich Krankenversicherte:

Für Privatversicherte oder Selbstzahler: